Citroen Jumper Turbo Club Bus 2,8 HDi |
Der Aufschwung bei den Citroen Nutzfahrzeugen. In Deutschland konnte Citroen den Absatz seiner Transporter um wesentliche Marktsegmente erhöhen. Die Verkäufe stiegen um fünf Prozent und entsprechen in Deutschland einem 4,1% Anteil. Maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen sind das Thema der Baureihe. Über 20 Auf- und Umbauvarianten sind auf den Messeständen für den Typ Jumper zu sehen ( Radstände: 2,85/ 3,20/ 3,70 m). Auszugsweise hier: Großraumverteilerkoffer mit Doppelachse und Tiefrahmen, Fahrgestell als Autotransporter, Jumper Fahrgestell mit Kofferaufbau für Feuerwehreinsatz, Fahrgestell mit Dreiseitenkipper. Der Großraumwagen (mittlerer Radstand, 3200 mm ) kann ab Anfang 2004 mit bivalentem Benzin- Erdgasantrieb geordert werden. Der Gastank ist unter dem Fahrzeugboden eingebaut. Unverändert bleibt damit das komplette Ladevolumen. Die Reichweite des bivalent betriebenen Jumpers beträgt rund 835 km, bei einem Gesamtverbrauch von 13,5 Liter/ 100 km Benzin und 13,3 Kubikmeter/ 100 km Erdgas (Tankinhalt 80 Liter Benzin und 160 Liter oder 32 m/ 3 bei 200 bar Ergasdruck ). Für die Bewältigung von außergewöhnlichen Transportaufgaben bietet Citroen den Jumper Großraumkastenwagen- Polyvolume. Er verfügt bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t über ein Ladevolumen von bis zu 20 m/3 und über eine Ladelänge von maximal 4.429 mm. Die Laderaumbreite beträgt fast zwei Meter. Die Nutzlast ist mit 1.150 kg angegeben. Der Kofferaufbau besteht aus einem rostfreien Stahlrohrrahmen; die Seitenwände und Hecktüren sind aus Kunststoff gefertigt. Das Polyesterdach mit Lichtband und der aerodynamische Fahrerhaus- Überhang vervollständigen die Außenhaut. Optional kann eine seitliche Flügel- oder Schiebetür geordert werden. Für Möbelspediteure, Paketdienste, Großbäckereien bietet der Großraumverteilerkoffer mit Doppelachs-Tiefrahmen die Basis für enorm viel Ladevolumen von 26 m/3. Der Tiefrahmen ist komplett aus Alu gefertigt und er besitzt eine Tandem- Achse hinten. Beim Großraumkasten ist eine Auflastung auf 4,5 t möglich. Das Spezielle der Autotieflader ist der hydraulisch verschiebbare Aufbau mit einer Länge von 4,7 m. Der Antrieb erfolgt mit einem Elektro- Hydraulik- Aggregat. Mit den am Kennzeichenträger angebrachten Füßen stützt sich der Aufbau beim Be- und Entladen auf der Fahrbahn ab. Der Auffahrwinkel am JTX 35 ist extrem flach und er weist am Ende eine Spoilermulde auf, so dass auch tiefergelegte Fahrzeuge verladen werden können. Ein preislich attraktives Angebot für Kommunalbereiche ist der Dreiseitenkipper. Die Kippeinrichtung wird von einer elektrohydraulischen Mehrkolben- Hubpresse per Fernbedienung bewegt. Durch eine variable Anhängerkupplung ( Maul- und Kugelkupplung ) können alle Arten von Anhängern mitgeführt werden (Anhängelasten bis 2.200 kg). Neben den Kastenwagenvarianten erfreuen sich zunehmend die Kombi- Versionen als Shuttelfahrzeuge großer Beliebtheit. Neben der Variante Kombi Komfort und dem 14- Sitzer Minibus bietet Citroen den Jumper Kombi Club an. Hier finden samt Fahrer bis zu neun Personen Platz. Für den Club serienmäßig sind: sechs Einzelsitze mit Armlehnen, höhenverstellbare Kopfstützen, Drei- Punkt- Sicherheitsgurte, Klimaanlage- getrennt für vorn und hinten regelbar, Zentralverriegelung mit Funk- Fernbedienung, elektrische Fensterheber vorn, Lenkrad mit Höhenverstellung, Wartungintervallanzeige, Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung, Antriebsschlupfregelung, heizbare und elektrisch verstellbare Außenspiegel, Breitbandscheinwerfer mit Ellipsoid- Technologie. Die Außenspiegel bestehen aus einem großen Spiegel und einem kleinen Weitwinkelspiegel. Die Wertigkeit der Jumper- Flotte mit den drei verschiedenen Höhen ( Innenraum 1,56 bis 2,28 m ) ist mit vielen Optionen zu steigern: integriertes GSM- Dualband- Telefon, Navigationsgerät, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Standheizung, Fahrersitz mit hydraulischer Federung, Tempomat, Fahrtenschreiber, Kühl- und Wärmebox.
|
![]() |
![]() |
Citroen Jumper Turbo Club Bus 2,8 HDi | |
Motor (Quereinbau- Frontantrieb) | 4- Zyl.- Reihen Common Rail- Diesel |
Hubraum / Leistung | 2800 ccm, 107 kW / 146 PS |
Max. Drehmoment | 310 Nm bei 1500 U/ min. |
Höchstgeschwindigkeit | 159 km/ h |
Verbrauch im Durchschnitt | 9,8 Liter auf 100 km |
Verbrauch: | 8,4 Liter ( ROZ 95-98) |
Getriebe / auf Wunsch | 5- Gang Schaltgetriebe / autoadaptives Automatikgetriebe |
Bremssystem | innenbelüftete Scheibenbremse vorn, Scheibenbremse hinten |