Der VW Caddy-für das Spektrum der leichten und mittleren Nutzfahrzeuge
Angeboten wird der Kastenwagen und der 5 bis 7 Personen-Kombi. VW bringt keinen umgebauten PKW, sondern eine Neuentwicklung. Konsequent mit den Stärken, die bei der leichten Klasse der Lieferwagen, Kurierfahrzeug, rollende Werkstatt oder bei der Personenbeförderung heute im Straßenverkehr gebraucht werden. Basis ist die Mittelklasse-Bodengruppe des Golf 5. Der Vorderwagen stammt, einschliesslich der kleinen Seitenfenster an der A-Säule, vom VW Touran. Die Motoren, Getriebe und Bremsen sind Bauteile aus den Regalen der PKW-Produktion. Fahrerhaus, Aufbau und Hinterachse wurden eigenständig entwickelt. Mit 750kg Nutzlast, Laderaum von 3,2m/3 und mit bis zu 1500kg Anhängelast setzt der Caddy Bestwerte. Beim Alten vermisst, jetzt Serie, die bis zur Dachhöhe reichende Schiebetür auf der rechten Seite (Öffnungsbreite 70cm). Optional ist eine zweite auf der Fahrerseite lieferbar.
Der Kunde, der zum Beispiel durchgehende Regale braucht, kann auf die Schiebetüren komplett verzichten. Hinten gibt es die Variante der (2/3 zu 1/3) geteilten Flügeltüren oder die nach oben aufschwingende Heckklappe. Das Kastenmodell hat glatte Seitenwandbleche, speziell gepresst ohne die vorgeprägten Fensterausschnitte. Für die teilverzinkte Karosserie gibt es eine 12 Jahre Durchrostungsgarantie. Mit ausgeklügelter Isolierung konnten die sonst vom Frachtabteil ausgehenden Schalldrücke wirksam gedämpft werden. Eine starre Trennwand, im oberen Bereich vergittert, gehört zur Serie. Der 1781mm lange Laderaum ist halbhoch mit Hartfaserplatten verkleidet. Nach Umfragen wird für den Caddy der 2,0 Liter SDI (51kW) der bevorzugte Antrieb sein. Ein Saugdiesel, der als erster seiner Bauart mit der Pumpe-Düse Technik arbeitet. Der Vierzylinder mit zwei Ventilen pro Zylinder läuft sehr ruhig, reagiert spontan auf das Gaspedal und nimmt Steigungen ohne häufigen Gangwechsel. Beim Beschleunigen hilft die serienmäßige Antischlupfregelung. Vierkanal-ABS, vorn und hinten Scheibenbremsen und eine MSR-Regelung sind Serie. MSR verhindert das Blockieren beziehungsweise. den Schlupf durch Reduzierung vom Motordrehmoment beim Schalten in einen unteren Gang, bei fehlerhaft schnellem Wiedereinkuppeln und bei spontaner Gaswegnahme. Mit dem 15`` Felgen und den 195 er Reifen ist der Caddy ausgelegt auf hohe Nutz-/Anhängerlast und groß dimensionierte Bremsen. Die Lenkung mit elektromechanischer Unterstützung vermittelt ein direktes Gefühl zur Fahrbahn. Um dem Fahrer eine optimale, ergonomisch günstige Position zu ermöglichen, ist die Lenksäule in der Höhe und Länge verstellbar. Für die Hinterachse entwickelten die Nutzfahrzeugkonstrukteure die Einlagen (Blattfedern) und die Starrachse neu. Dieses Bauteil ist auf große Differenz beim Beladungszustand ausgelegt. Die schrägstehenden hydraulischen Stossdämpfer verändern die Dämpferkräfte entsprechend der Einfederung und der aufgelegten Ladung. Das Fahrerhaus des Caddy vermittelt ein angenehmes Ambiente. Viele Ablagen auf dem Armaturenbrett, in der Mittelkonsole, große gutablesbare Rundinstrumente und eine über die gesamte Innenbreite reichende Ablage am Dachhimmel erleichtern die Arbeit. Die komfortabel gepolsterten, leicht erhöhten Sitze bieten guten Seitenhalt und großen Überblick. Der Fahrersitz ist zusätzlich in der Höhe einstellbar. Das vierstufige Heizung- Lüftungssystem hat einen Staubfilter und die Umluftschaltung. Weiterer Serienumfang sind unter anderem: Frontscheibe mit Wärmeschutzverglasung, heizbare Heckscheiben, Wisch-Waschanlage für die 2/3-Heckscheibe, Halogenscheinwerfer mit Einzelreflektoren, Gasfedern an der Motorhaube, 6 Stück Verzurrösen, Schiebetürführungen aus Edelstahl, Vierpunkt Befestigungen für Dachträgersysteme, Colorglas. An Extra sind beispielweise lieferbar: Klimaanlage, Sitzheizungen, elektrische Fenster und Spiegel, ZV mit Funkfernbedienung, Alarmanlage, fernbediente Wasserzusatzheizung, Tempomat, Seitenairbags, Navigationssystem, Scheinwerferreinigungsanlage, Bordcomputer, ESP und Nebelscheinwerfer.

                                                         

Technische Daten (VW Caddy Kastenwagen 2,0 l SDI)  
Motor: 1968 ccm
Leistung/max. Drehmoment: 51kW/70PS / 140Nm (2.200 U/min)
Getriebe: 5 Gang mit Frontantrieb
Geschwindigkeit: 142km/h
Beschleunigung:  
Verbrauch: 5,7 Liter Diesel (Durchschnitt)
Leergewicht/Zuladung: 1455 kg
Anhängerlast  
Abmessungen: 4,41/1,80/1,83m (L/B/H)
Preis: 12.995,- Euro (ohne Mehrwertsteuer)

1a.jpg