Citroen C5- zum Pariser Autosalon kommen Limousine und Kombi |
Eine Verjüngungskur geht bei Citroen durch die gesamte Modellpalette. Der C5 bringt neue Formen und innovative Elektronik. Die Stärke der 4,62m langen Mittelklasse sind die beeindruckenden Platzkapazitäten. Merkmal-der bis an die Scheinwerfer gezogene Kühlergrill in der markanten, chromumrandeten Doppelwinkeloptik. Die Heckleuchten nehmen als voluminöser Winkel die Formung der Scheinwerfer auf. Die ansteigende Seitenlinie wird verstärkt durch eine Einsickung in Höhe der Außengriffe und durch die lackierten Seitenschutzleisten. An den Schwellern unterstreichen aufgesetzte Chromleisten den langen Radstand. Der gigantische Ladebereich beim Kombi fasst bis zu 1.658 Liter. Mit bequemen Sitzen und hoher Dachlinie vermittelt der Citroen eine Raumatmosphäre besonderer Güte. Effektive Dichtungen, schalldämmende Materialien und optimierte Aerodynamik reduzieren die Fahrgeräusche und machen den C5 zum idealen Reisewagen. Mit einem höhen- und reichweitenverstellbaren Lenkrad erreicht der Fahrer optimale Sitzposition. Die Höhenveränderung am Sitz ist mit einer Verstellung bei der Neigung gekoppelt, um den Oberschenkeln großflächige Unterstützung zu geben. Die serienmäßige Klimaanlage mit vollautomatischer Regelung verfügt über einen Sonnenstandsensor und stellt die Temperaturen im linken und rechten Innenraum individuell ein. Elemente in Alustruktur und Klavierlackoptik verleihen dem Cockpit Luxus. Das Design der Instrumenteneinheit erinnert an Chronographen. Die Bedienknöpfe sind klassisch angeordnet. Hochwertige Stoffe und Softlackoberflächen an den Türtafeln heben den Innenraum in die Oberklasse. Nach Scheibenwischer und Schalter für Stand- und Abblendlicht braucht der Fahrer nicht suchen. Im C5 wird es durch Sensorelektronik erledigt. Bei Regen werden die Wischer aktiviert, sowie Fenster und Schiebedach geschlossen. Bei Dämmerung und schlechter Sicht schaltet das Fahrlicht ein. Schon beim legendären DS-Modell verwendete Citroen das Prinzip der mitlenkenden Scheinwerfer. Die Neuauflage im Kurvenlicht wird beim C5 besonderst durch die enormen Lichtstärken der Xenon-Technologie verstärkt. Zudem sorgen Nebelscheinwerfer für optimale Sicht bei jeder Witterung. Die Parkdistanzkontrolle überwacht den Vorderwagen und das Heck. Beim Einparken kann der Abstand zu nahen Objekten akustisch und visuell angezeigt werden. Das Navigationssystem wird von einem eingebauten Gyrometer auf einen ständig sekundengenauen Stand gebracht. Sämtliche Informationen sind auf einem 7-Zoll Farbbildschirm gut ablesbar. Das serienmäßige Radio mit CD-Player passt die Lautstärke automatisch dem Fahrtempo an. Für den Aufbau gewährt Citroen eine 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Mit Hochleistungsrechnern wurden die Deformationsbereiche für die vordere und hintere Karosseriestruktur errechnet. Progressiv wirkende Verformungszonen fangen einwirkende Energien bei einer Kollision ab. Speziell verstärkter Seitenschutz in den Türen ist einbezogen in dieses System. Bei Unfall bietet der C5 hohen passiven Schutz. Zusätzlich zu den 8 Airbags gibt es einen Knieairbag für den Fahrer. Der Fahrersitz ist an neuartige Assistenz angeschlossen. AFIL-steht für Alarmsignale bei Fahrbahnabweichung. Per Infrarot werden die längslaufenden Markierungslinien auf Autobahnen und Schnellstraßen erkannt. Nähert sich das Fahrzeug einer solchen Linie, glaubt das Alarmsystem an einen ungewollten Spurwechsel und lässt den Fahrersitz vibrieren. Wurde vorab der Blinker betätigt, bleibt dieser Alarm aus. Die hydraulische Federung am C5 bezeichnen die Techniker als Hydroaktive III. Das intelligente Fahrwerk erkundet im Sekundentakt die Beschaffenheit der Straße. Die Komponenten von Hydrauliköl und Gas werden mit der neuesten Elektronik verbunden. Zudem ist das Fahrwerk für 5 Jahre oder 200.000 km wartungsfrei. Das Stabilitätsprogramm integriert die Funktionen von ABS mit Bremskraftverstärker, Bremskraftverteilung und Antischlupfregelung. Für das Handschaltgetriebe gilt beim Neuen einmal mehr schalten. Der sechste Gang hält die Drehzahlen bei hohen Geschwindigkeiten auf niedrigem Niveau und in moderater Geräuschkulisse. Motorisch stehen drei Benziner und drei Diesel (109 bis 136PS) zur Verfügung. Letztere werden serienmäßig mit dem FAP-Russpartikelfilter nach der Euro 4-Norm geliefert. Zum Modell 2,0 16 V Exclusive Automatik gehören zu den benannten Neuerungen unter anderem die Extras: Alarmanlage, Bordcomputer, ZV mit Funkfernbedienung, elektrischen Fensterheber, Scheinwerferwaschanlage, Leichtmetallfelgen, Tempomat, elektrisch verstellbare und heizbare Außenspiegel, Sitzheizung. Das adaptive Automatikgetriebe wir mit einer sequenziellen Schaltung betätigt. |
Technische Daten: Citroen C5 2,0 i 16 V | |
Motor: | 4 Zylinder (Quereinbau)/1997ccm |
Leistung/max. Drehmoment: | 140 PS/200Nm |
Getriebe: | |
Geschwindigkeit: | 203km/h |
Beschleunigung: | 11,8s (0-100km/h) |
Verbrauch: | 8,6 Liter (Super) |
Leergewicht/Zuladung: | 1365/480kg |
Anhängerlast | |
Abmessungen: | 4617/1770/1476(L/B/H) |
Preis: | 24000,- Euro (inkl. MwSt.) |