Citroen C4 Picasso Visiovan 2,0 HDi


Citroen C4 Picasso Visiovan als 5-Sitzer, ein Neuer mit lebhaftem Temperament. Nach der erfolgreichen Einführung des 7-Sitzer Picasso wir im ersten Quartal 2007 dem „Grand“ C4 ein kleinerer Bruder zur Seite gestellt.

Citroen nennt diese Fahrzeugklasse–Visiovan. Dieser neue Kompakte unterscheidet sich auf den ersten Blick durch sein dynamisch, ausgesprochen attraktives Styling. Die C-Säulen sind von den hinteren Seitenscheiben verdeckt und es entsteht der Eindruck einer durchgängigen Verglasung. Das Dach scheint zu schweben. Bemerkenswert ist die Helligkeit im Innenraum. Die Gürtellinie der Karosserie wirkt sehr robust, während die Wellenform der hinteren Seitenpartien dem Wagen Leichtigkeit verleihen. Die abfallende Dachlinie, die durch einen Spoiler verlängert wird, ergibt ein lang gestrecktes Profil.

Die Frontpartie des Neuen gleicht bis zur B-Säule dem Grand. Die Passagiere genießen auch hier den Blick durch die lang in das Dachblech gezogene Weitwinkelfrontscheibe und durch die großen Seitenfenster vorn, deren Flächen durch die schlanken Streben der A-Säulen nur minimal verdeckt werden. Durch die halbhohe Sitzposition gibt es hervorragende seitliche Sicht. Mit dem neuen C4 differenziert sich Citroen deutlich und besinnt sich der alten Tugenden, wie extravagantes Design, exzellentem Komfort und technischer Innovation. Selbstbewusst platziert ist der große Doppelwinkel am Kühler und die schwarz vergitterten sportlichen Lufteinlässe im vorderen Stossfänger.

Auf dem Markt der Kompaktvans ist Citroen der einzige Anbieter mit vier Modellen: Xsara Picasso, 7-Sitz- C4 Picasso, der große C8-Van und jetzt der Neue. Jeder mit eigener Philosophie, mit speziellem Design und mit differenziertem Leistungsangebot. Der ursprüngliche ab Ende 1999 gebaute Xsara Picasso wird seine letzten Produktionsmonate haben.

Der C4 hat ein Platzangebot und ein Kofferraumvolumen, das in dieser Kategorie neuen Standart setzt. 500 Liter Volumen unter der Kofferraumabdeckung und ein maximales Volumen von 1734 Litern bei der Nutzung bis zu den Vordersitzen. Drei gleiche Einzelsitze in der zweiten Reihe und der durchgehend flache Fußraum geben für alle Fondpassagiere den identischen Komfort. Wie bereits der Grand-C4, mit der verstärkten Karosserie, erfüllt auch der kleine Bruder den Euro NCAP-Crash im 5-Sterne-Kriterium. Sieben Airbags sind Serie, darunter ein Knieschutzairbag für den Fahrer. Isofix-Kindersitzbefestigung für alle vier Sitzen und beim Lösen eines Sicherheitsgurtes ertönt ein Warnsignal.

Optimales Geräuschniveau gibt es mit den neuartigen Verbundglasseitenscheiben und mit der schalldämmenden Frontscheibe. Ein besonderes Augenmerk galt der Gestaltung und der Qualität beim Interieur. Hochwertige Materialien, Chrom, schwarzer Hochglanzlack und feine Narbungen am Armaturenbrett und an den Türverkleidungen geben einen hochwertigen Innenraum. Die Rücklehnen der Vordersitze tragen Leselampen und sie lassen sich mit Videobildschirmen bestücken. Serien beim C4 sind die Berganfahrhilfe und die Parkbremse mit der elektronischen Ansteuerung.

Zur Markeinführung werden vier leistungsstarke Motoren mit reduziertem Kraftstoffverbrauch und guter Umweltbilanz angeboten. Zwei Benziner: 1,8 i (125PS) mit Fünfgang- Schaltgetriebe, 2,0 i 16 V (140 PS) mit elektronisch gesteuertem Sechsganggetriebe oder mit Vierstufenautomatik. Zwei Dieselmotoren mit Partikelfilter: 1,6 HDi FAP (109PS) mit Fünfgang- Schaltgetriebe oder mit elektronisch gesteuertem Sechsganggetriebe und der 2,0 HDi FAP (136PS) mit elektrisch gesteuertem Sechsganggetriebe oder mit einer Sechsstufenautomatik. Die flexible, reaktionsschnelle Sechsstufenautomatik die zum HDi – 136PS Motor verfügbar ist (bereits eingesetzt bei dem Limousinen C4, C5, C6) beinhaltet einen innovativen Fahrerplatz. Sämtliche Getriebebedienelemente (Wahlhebel und Schaltwippen) sind hier neben dem Lenkrad angeordnet.

 

      

Technische Daten des Citroen C4  Picasso Visiovan 2,0 HDi

 
Frontantrieb:

vorn quer eingebauter 4 Zylider Reihenmotor

Karosserie:

5-Türen und 5-Sitze

Hubraum:

1997 ccm

Leistung:

100kW/136 PS

Max. Drehmoment:

320 bei 2000 (Nm/min)

Hinterachse:

Luftfederung mit Niveauausgleich

Fahrzeugabmessungen (L/B/H): 4,47/1,83/1,66 m
Geschwindigkeit: 205 km/h
Verbrauch im Durchschnitt: 6,0 Liter/Diesel (100km)
CO2-Emission: 148 g/km
Neupreis:

ab 22.000,- Euro

1a.jpg