Eine Plattform, drei Autos: Nach Porsche Ceyenne und VW Touareg folgt, erstmalig in der Audi AG, ein SUV. Drei Sitzreihen, edles Holz/Lederinterieur heben den Q7 in das Luxussegment. Mit u.a. dünnerem Glas, Aluminium an Hauben und Türen mindern die Ingolstädter, trotz der 17cm mehr Fahrzeuglänge, das Gewicht um 175kg.Die zwei Plätze der dritten Reihe sind komplett und getrennt voneinander, vollständig versenkbar. Am Q7 (L: 5,09/B: 2,0/H: 1,74m) benennt die Konstruktion 28 verschiedene Beladungskofigurationen.
Breite Türen und die erst ab der C-Säule coupeartig abfallende Dachlinie erleichtern den Zugang zum Fond. Eine Neuheit bei SUVs ist die umgreifende Heckklappe. Sie wird von der Karosserie durch eine markante S-Fuge getrennt. Nach dem nüchternem Q7-Logo folgt eine Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Bei der Innenraumgestaltung gibt es starke Anleihen an die A8-Oberklasse.
Die elektronische Luftfederung hat ein stufenlos adaptives Dämpfersystem mit mehrfacher Höhenverstellung. Nach wenigen Kilometer spürt der Passagier: Audi hat, mit 25 Jahren Erfahrung beim Quattro-Antrieb und mit neuem, ausgereiften Fahrwerk die Nase vorn. Leichtfüßiger und agiler lässt sich keiner der großen Konkurrenten fahren. Die Kurvenneigung wird durch die Luftfederung wirksam vermindert. Vorder- und Hinterachse, an Einzelradaufhängung, haben separate Fahrschemel, Querstabilisatoren und Doppelgelenk- Aluquerlenker. Elektronische Differentialsperre, Antriebsschlupf-Regelung, ESP, vorn und hinten innenbelüftete Scheibenbremsen.
Aus der langen Optionsliste hier nur im Auszug: Navigation mit Farbmonitor und 3D Darstellung, Infotainment mit DVD-Spieler, CD und MP3, Telefon mit Internetzugang, schlüsselloses Aufsperren und Starten, belüftete und beheizbare Massagesitze. Je nach gewählter Bestuhlung funktioniert der Q7 als siebensitziger Minivan, fünfsitzige Hochdachlimousine oder als viersitziger Riesenkombi. Sitz und Lenkrad sind elektrisch verstellbar mit Memoryspeichern. Das Lenkrad schwenkt per Ein- und Ausstiegautomatik auf.
Zur Grundausstattungen gibt es das Sechsganggetriebe. Ab V8 gehört die Tiptronic 6-Gang-Automatik zur Lieferung. Zum Q7 gehören: elektrisch anklappbare, einstellbare und heizbare Außenspiegel mit integriertem LED-Blinker, Dachreling in Aluminium eloxiert, Rückfahrkamera und akustischer Abstandanzeige inklusive Hilfs- und Führungslinien per Bildschirm, die automatische Distanzregelung nach vorn erkennt innerhalb von Systemgrenzen, mithilfe eines Radarsensors, vorausfahrende Fahrzeuge und hält Abstand durch Bremsen und Beschleunigen.
Der Sideassist unterstützt bei Spurwechsel. Er überwacht den Bereich seitlich hinter dem Fahrzeug und informiert über ein Signal im Außenspiegel, sobald auf der Nebenspur ein Fahrzeug erkannt wird. Vierzonen Klimaautomatik mit kombiniertem Schadstoff- und Pollenfilter, Taste für Schnellentfrostung, Multifunktions- Lederlenkrad, Gepäckraumklappe automatisch betätigt, mit programmierbarem Öffnungswinkel (Kofferraumvolumen: 2035 Liter). Am Innenspiegel erkennt eine Fotozelle zu helles Scheinwerferlicht vom Heck und verdunkelt die Spiegelfläche.Die Standheizung/Lüftung erlaubt mit Funksignal das Enteisen der Scheiben und Innenraumvorwärmung im Winter, sowie Frischlufteintrag und Temperatursenkung bei Wärme. Opensky steht für ein 3-teiliges elektrisches Großglasdach mit verstellbarem Sonnenschutz.

|