X - Type Estate -- Der Jaguar in der Klasse der Premium- Kombis |
Der britische Hersteller erweitert das Modellprogramm erstmalig auf das wichtige Segment der vielseitig nutzbaren Fahrzeuge. Die Erscheinung: edel und eigenständig, ein Kombi als echter Jaguar. Besonders mit dem wirtschaftlichen 2,0 Liter Dieselmotor wird der Kombi die Konkurrenten attackieren. Der Estate-Kombi verbindet Flexibilität, Komfort, reichhaltige Ausstattung und viel Raum mit traditionellen Attributen und dem charakteristischen Design der englischen Marke. Die Linienführungen der Karosserie stimmen bis zur B-Säule mit dem Styling der X-Type Limousine überein. Die ab der Mittelsäule um 44mm verlängerte Struktur wird verfeinert mit einer eleganten Dachlinie, vergrößerten Fondstüren und einer hoch aufschwingenden Hecktür. Der effektive Kopfraum auf den Fondsitzen erweitert sich auf 988mm. Das maximale Ladevolumen, bei umgeklappten Rücksitzen mit 1415 Litern, ergibt mit der niedrigen Ladekante eine hohe Praxistauglichkeit. Bei aufgestellter Rückbank stehen beim Ladevolumen noch respektable 445 bis 685 Liter bereit. Der neue Estate steht mit drei Motoralternativen und drei Ausstattungsvarianten (Classic, Executive und Sport) bereit. Der Antrieb umfasst 2,0 Liter Turbodiesel mit 96kW oder die beiden V6-Benziner mit 2,5 Liter 144kW oder 3,0 Liter mit 169kW. Letztere Motoren sind jeweils mit dem Jaguar Traction-4-Vierradantrieb gekoppelt. Bei den Getrieben besteht bei den Ottomotoren die Wahl zwischen einem manuellen Fünfganggetriebe oder einer elektrisch gesteuerten Fünfstufenautomatik. Der Diesel wird in Verbindung mit einem Fünfgang Schaltgetriebe angeboten. Bereits die Einstiegversion bietet eine umfangreiche Serienausstattung mit z. B. schwarzer Dachreling, beheizbaren und elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, elektrische Fensterheber, ZV, separat zu öffnendem Heckfenster, Klimaanlage, 4-Kanal-ABS, sechs Airbags, Sitzbelegungs-erkennung, Stabilitäts- und Traktionskontrolle, Bremsassistent, Sicherheitsbremspedale (im Fall einer Kollision wegklappend). Zu den weiteren Ausstattungen und in der Zubehörliste finden sich zudem alle Merkmale die das Jaguar-Fahren unverwechselbar und luxuriös machen, wie Leder- und Alcantara Bezüge, Armaturenbretter mit Edelhölzern oder schwarzem Pianolack, hochwertige Audio- und Navigationssysteme, Jaguareigene Sprachensteuerung, hochwertige und vollständige Teppichbodenauskleidungen, Geschwindigkeitsregelung und Einparkhilfe. Die Passagiere auf den Rücksitzen genießen Platzverhältnisse und Komfort analog der Limousinevariante. Auch Fahrdynamik und Agilität sind durch die Steifigkeit der Karosseriestruktur und durch die aufwendige Mehrlenker-Hinterachse der Limousine vergleichbar. Hier erinnert nichts mehr an die spartanischen Lastesel der alten Generationen. Das Fahrwerk ist straff und komfortabel ausgelegt. Hat man auf den bequemen Vordersitzen Platz genommen fallen die durchdachten Platzierungen der Schalter und Bedieneinheiten auf. Das Lenkrad ist vertikal und axial verstellbar. Beim Dreh am Zündschlüssel: kein Nagel, kein Rütteln, kein Vibrieren. Der Vierzylinder Common-Rail-Diesel hat ein respektables Drehmoment aus niedriger Drehzahl und er bringt das Fahrzeug auf knapp 200km/h. In der Spitzenmotorisierung (3,0 L V6) sind 232km/h möglich. Möglich auch diverse Erweiterungen ins Luxuriöse mit Bordfernseher, elektrischem Glasschiebehubdach, heizbarer Frontscheibe, Xenon Scheinwerfer, Scheinwerferreinigungsanlage, Sitzheizungen, Bordcomputer, 6-fach CD-Wechsler, Dämmerungs- und Regensensoren, automatisch abblendender Innenspiegel. |
Jaguar X- Type Estate 2,0 D Classic | |
Motor: | 4-Zyl.-Reihemotor (1998 ccm, 4 Ventile/Zyl.) |
Leistung/max. Drehmoment: | 96kW/330 Nm (bei 1800 U/min) |
Getriebe: | Schaltgetriebe (5-Gang) |
Geschwindigkeit: | 198 km/h |
Beschleunigung: | 10,2s (0-100 km/h) |
Verbrauch: | 5,8 Liter (im Durchschnitt) |
Leergewicht/Zuladung: | 1559/500kg |
Anhängerlast | 1500kg (gebremst) |
Abmessungen: | 4716/1789/1483mm (L/B/H) |
Preis: | 28.850,- Euro (2,0 D Classic Diesel) |